Saison 2019/2020 - Herren I

 

Nach der Meisterschaft in der vorletzten Saison konnten wir in der Saison 2018/2019 den 3. Platz in der Rheinhessenliga erreichen. Ein weiteres Jahr in der Spitzengruppe liegt hinter uns. Es war eine Saison mit Höhen und Tiefen, viel Spaß aber leider auch einigen Verletzungen und letztlich auch Abschieden. In jedem Ende wohnt aber auch ein Anfang – und der ist gemacht!

 

Ziel der letzten Runde war es, den Umbruch einzuleiten, vermehrt Spieler aus der Jugend zu integrieren und sie langsam an die Rheinhessenliga heranzuführen. Hier können wir mit dem Weg grundsätzlich zufrieden sein und auf vielen Erfahrungen aufbauen. Leider hat gerade die zweite Saisonhälfte unter vielen Verletzungen und Abwesenheiten stark gelitten und im Trainingsbetrieb konnte die erfolgreiche Arbeit der Hinrunde nur bedingt fortgeführt werden. Umso schöner war zu sehen, wie die Mannschaft immer weiter zusammengerückt ist. Insbesondere das Unentschieden in Budenheim, aber auch das Spiel in Kirn sind hier perfekte Beispiele. Hier haben wir gezeigt, was Einsatz, Wille und Leidenschaft wettmachen können. An dieser Stelle vielen Dank an alle, die uns in dieser schwierigen Phase bei Training und Spielen unterstützt haben! Darauf können und wollen wir in der nächsten Runde aufbauen! 

Apropos neue Runde. Hier gilt wie letztes Jahr auch:

Selbe Halle, selbe Liga – und wieder ist doch einiges anders! Neben einigen Bewegungen im Spielerkader gibt es erneut Veränderungen auf der Bank. 

Nach einer Saison wird aus dem Trainerduo ein Ein-Mann-Team. Aus zeitlichen Gründen hat sich Sven nach 35 Jahren dazu entschlossen die Taktiktafel auf dem Speicher zu parken und die Lesebrille nicht mehr durch die Halle zu werfen. Glücklicherweise aber beides nicht für immer und ewig. Als Backup wird er bereitstehen und mich (Tim) vertreten und unterstützen, wenn mal Not am Mann ist.

Sven, Danke für das lehrreiche und intensive Jahr und Danke für deine Unterstützung in der Zukunft! In der neuen Saison werde ich die Mannschaft alleine betreuen und den zuvor gemeinsam eingeschlagenen Weg weiter fortführen. 

Hierbei werden uns einige Spieler leider nicht mehr zur Verfügung stehen. Neben meinem Trainerkollegen wird auch mein Bruder nicht mehr an meiner Seite sein. Nach 2 Jahren wird Jannik Kuntz uns wieder Richtung Heimatverein nach Saulheim verlassen und dort mit der 2. Mannschaft versuchen, uns auf einen der hinteren Ränge zu verdrängen. Ebenfalls von Bord geht der in den letzten Jahren von einer schweren Knieverletzung immer wieder ausgebremste Senior der Mannschaft. Viel Spaß mit der Familie, lieber Gregor. Ich halte dir einen Platz auf der Bank frei! Auch im Tor haben wir leider zwei Abgänge zu verzeichnen. Aus einer akuten Not kam er zu uns. Heute müssen wir uns leider von unserem Hessenimport Christopher Diesel verabschieden, der zurück zur TG Rüsselsheim geht, von wo aus er in den letzten 2 Jahren immer wieder den Weg nicht nur in unsere Halle, sondern auch in unsere Herzen aufgenommen hat. Dein Platz auf der Bank vor der Halle wird wohl nicht mehr vergeben werden! Darüber hinaus wird Sascha (Pa)Radewald seine Knochen in der Hinrunde nochmals für die 1. Herrenmannschaft der SG Saulheim hinhalten. Wir wünschen euch viel Erfolg bei euren neuen (sportlichen) Aufgaben. 

Auf der Zugangsseite hat sich zum Glück aber auch einiges getan:

Aus unserer letztjährigen A-Jugend werden Leon Becker, Felix und Florian Roth, Tom Peter und Louis Kögler fix in unserem Kader stehen. Kilian Götte und Simon Lipsky werden uns im Training unterstützen und sich über Einsätze in der 2. Mannschaft Stück für Stück an den Männerhandball gewöhnen und zählen zum erweiterten Kader. Alle Jungs konnten bereits Erfahrungen in der Rheinhessenliga sammeln. Gemeinsam werden wir versuchen jeden individuell weiterzuentwickeln. Als externe Neuzugang tauscht Christian Walb das Rotweinglas gegen die Eseltränke. Mit Christian konnten wir einen rheinhessenligaerfahrenen Rückraumspieler für uns gewinnen, der bei uns den nächsten Entwicklungsschritt gehen möchte. Sein Tempo, seine Beinarbeit und seine körperliche Präsenz werden uns helfen, die Abwehr weiter zu stabilisieren und über die zweite Welle einige leichte Tore zu erzielen. Auf der Torhüterposition versuchen wir die Abgänge durch einen jungen „Neuzugang“ aufzufangen. Mit Robin Dautermann kommt ein junger Torhüter zurück an den Guckenberg. Nach Stationen in Bretzenheim, Friesenheim und zuletzt Wallau-Massenheim wird er uns in seinem letzten A-Jugendjahr im Training zur Verfügung stehen und die beiden etablierten Jungs versuchen zu verdrängen. Die ersten Ansätze sind hierbei sehr positiv. Weitere Spielpraxis wird er (genauso wie Louis Kögler) mit einem Gastspielrecht in der A-Jugend Oberliga für die HSG Wallau/Massenheim sammeln. 

Der Umbruch ist weiter in vollem Gange. Erfolgreiche und weniger erfolgreiche Zeiten werden uns auch in der nächsten Runde bevorstehen. Die Rheinhessenliga wird deutlich stärker sein als letzte Saison. Diesem Wettbewerb wollen und müssen wir uns stellen – er treibt uns an! Aber all das schützt vor Rückschlägen nicht. Für eine erfolgreiche Saison sind wir auch auf euch angewiesen! Unsere Arbeit prägen hierbei die folgenden Leitsätze:

  1. Handball besteht aus Fehlern! Ohne Fehler fallen (nahezu) keine Tore. Und jetzt mal Hand aufs Herz - Handball ohne Tore? Langweilig!!!
  2. Wir als Mannschaft wollen immer positiv bleiben! Handball soll Spaß machen.

 Bitte liebe Fans, bleibt auch ihr positiv wann immer es geht, akzeptiert Fehler und helft uns durch positive Stimmung und Aufmunterungen, die Fehler zu minimieren! 

Trotz der Verjüngung der Mannschaft, der schrittweisen Neuausrichtung des Spielstils und der neuen Teamhierarchie möchten wir möglichst viele der Meisterschaftsanwärter der Rheinhessenliga schlagen und uns wieder im vorderen Drittel positionieren. Zu den heißesten Anwärtern auf einen vorderen Platz zähle ich hierbei erneut die beiden Oberligareserven aus Budenheim und Saulheim und den letztjährigen Vizemeister aus Osthofen. 

Um unsere Ziele zu erreichen werden wir den eingeschlagenen Weg fortsetzen, frechen, modernen, schnellen und ideenreichen Handball spielen und garantiert mit dem einen oder anderen Schmankerl um die Ecke kommen! In der Abwehr wird es darum gehen die Kompaktheit aus den letzten Saisonspielen zu konservieren und hierauf aufbauend das Abwehrsystem weiter zu flexibilisieren, um besser auf Herausforderungen reagieren zu können. Ziel muss es sein, dem Gegner die eigenen Stärken zu nehmen und zu Abschlüssen aus den eher schwächeren Positionen zu zwingen. 

Der Grundstein hierfür wird in der Vorbereitung gelegt…. Der erste, 7 Wochen andauernde, Block verlief sehr gut. Die Stimmung und der Zusammenhalt in der Mannschaft sind großartig. Ein erstes Testspiel in der Nachbarschaft ging bei brütender Hitze aber leider weniger erfreulich verloren. Der Abschluss dieses Blockes bei der HSG Rhein-Nahe Bingen verlief dagegen deutlich besser und wir konnten ein Unentschieden erringen. In den ersten Einheiten konnten wir Grundlagen in den Bereichen Fitness und Ausdauer legen. Unser Fitnesstrainer Achim hat die Jungs hierbei ordentlich rangenommen. Schwerpunkte in der Halle haben wir hierbei auf die individuelle Entwicklung gelegt. Dieser Block wurde durch eine Woche nur unter Achims Regie und einem ersten Comeback von Sven in der darauffolgenden Woche abgerundet.

Seit Anfang August befinden wir uns bereits im zweiten Block der Vorbereitung. Die Spieler waren inzwischen nahezu alle im Urlaub und wir können uns bei voller Halle intensiv um Taktik und Zusammenspiel bemühen. Hierbei wird es darum gehen, die zuvor gelegten Grundlagen im individuellen Bereich sowie in der Kleingruppe auf das Spiel im Verbund zu übertragen und unsere Abwehr einzuspielen. Der dritte Test beim Oberligisten HSG Eckbachtal verlief insbesondere in der Deckung sehr vielversprechend. Beinarbeit – trotz vorherigem Ausflug auf den Fußballgolfplatz – und Einsatz haben hier eine deutliche Weiterentwicklung offenbart. Daran gilt es anzuknüpfen! 

Wir hoffen weiterhin ohne große Verletzungen durch die Vorbereitung zu kommen, um vollzählig beim ersten Spiel beim HC Gonsenheim antreten zu können. 

Wir sind auf einem sehr guten Weg – aber noch lange nicht am Ziel! Lasst uns dranbleiben und die Grundlage für eine großartige Zukunft legen.

Wir sind für jeden dankbar, der uns in welcher Form auch immer auf diesem Weg unterstützt! Insbesondere bei den Spielen hoffen wir, dass unsere Auftritte in Budenheim und Kirn Lust auf mehr gemacht haben und wir möglichst viele von euch im neuen Jahr wieder begrüßen dürfen, wenn es heißt: 

Auf geht’s – ab geht’s!

 

Eure Herren 1

 

Tim Kuntz

Trainer der 1. Herrenmannschaft

 

Trainingszeiten

 

Unsere Sponsoren

Fidus Apotheke
Locomotion Fitness GmbH
Lang GmbH
50° Immobilien
 

TVB Kalender

Keine Einträge gefunden

Mitglied werden

Du findest unser Angebot toll und möchtest Mitgleid werden? Dann lade die Eintrittserklärung runter, fülle sie aus und gibt sie in der Geschäftsstelle ab. Schon kann es losgehen.

 

Für jeden was dabei.

Das richtige Training zur richtigen Zeit.